Elisenbrunnen

Elisenbrunnen

Friedrich-Wilhelm-Platz 1
Aken
Der Elisenbrunnen ist das Wahrzeichen der Stadt Aachen. Das Gebäude wurde 1827 nach Plänen von Cremer und Schinkel errichtet. Damals diente es als Quellhaus und Galerie, auch heute noch kann man hier das Aachener Thermalwasser kosten. Die großen Marmorplatten erinnern an die prominenten Besucher, die einst nach „Bad Aachen“ kamen.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region